"Moritz, was sind eigentlich die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Homepage?"
Ungefähr so hat neulich ein Gespräch begonnen. Deshalb hier ein kurzer Abriss dazu.
Das Gespräch ging weiter…
„Wann ist eine Website erfolgreich für dich, Anna?“
„Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Was könnte das denn sein?“
„Mein Verständnis von Erfolg ist, dass deine Website die richtigen Interessenten anzieht.“
„Stimmt. Mehr Anfragen für meine Erstgespräche wären wirklich gut! Aber wie kann ich das schaffen?“
Ich sehe folgende Punkte: Zielgruppenorientierung, Einfachheit, Glaubwürdigkeit und Handlungsaufforderungen. Erstmal sehr abstrakt. Deshalb habe ich die folgenden konkreten Tipps dazu vorbereitet.
Dein Homepage Besucher stellt sich unbewusst die folgenden 4 Fragen:
- Bin ich hier eigentlich richtig?
- Gibt es eine Lösung für mein Problem?
- Kann ich dem Anbieter vertrauen?
- Was soll ich als nächstes tun?
- Bin ich hier eigentlich richtig?
Wie erkennt dein Besucher sofort wo er ist?
- Logo und (Firmen-)Namen gut sichtbar platzieren
- Ein persönliches Bild von dir in den Header
- Mit der Hauptüberschrift klar machen, worum es geht
Erfolgreich bist du, wenn du Interesse weckst, weil deine Startseite den Zielkunden genau mit seinen Problemen und Bedürfnissen adressiert.
- Gibt es eine Lösung für mein Problem?
Wie kannst du Lösungswege aufzeigen?
- Stelle alle deine Lösungen und Angebote klar dar
- Auch deine kostenlosen Angebote (Erstgespräch, Worksheets, Checklisten,…)
- Nutze einer Unterseite für dein dein Angebot für alle Details
Erfolgreich bist du, wenn du dem Interessenten Klarheit darüber gibst, wie du ihm helfen kannst.
- Kann ich dem Anbieter vertrauen?
Wie zeigst du dich vertrauenswürdig?
- mit Klienten erreichte Ergebnisse darstellen
- Expertise zeigen (nicht durch Auflistung deiner Qualifikationen!) – nutze eine „Über mich“ Seite
Erfolgreich bist du, wenn dein Interessent sich in dem begleiteten Weg deiner Klienten wiederfindet und spürt, bei dir gut aufgehoben zu sein.
- Was soll ich als nächstes tun?“
Wie bewegst du einen Interessenten zum nächsten Schritt?
- gebe klare Handlungsanweisungen
- setze die Hürde für den ersten Schritt so gering wie möglich
- ein kostenloses PDF mit Mehrwert ist niedrigschwelliger als ein Erstgespräch
Erfolgreich bist du, wenn dein Interessent direkt versteht, was sein nächster Schritt bei dir sein kann und dieser mit Leichtigkeit direkt zu gehen ist.

Deine Homepage ist der Dreh- und Angelpunkt deiner Personenmarke.